top of page

Datenschutz

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Lazzaro One UG (haftungsbeschränkt)
Forckenbeckstraße 63c
14199 Berlin
Deutschland
E-Mail: office@lazzaro.one
Telefon: +49 (0)30 24618457

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Leistungen, zur Erfüllung vertraglicher Pflichten oder zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt unter Beachtung der einschlägigen datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere der DSGVO sowie des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Wir verarbeiten personenbezogene Daten, um unsere vertraglichen Verpflichtungen aus dem Abonnement des „WEEKLY AGRICULTURAL INTELLIGENCE“-Reports zu erfüllen. Dazu können insbesondere Name, Kontaktdaten, Zahlungsinformationen und Bestelldaten zählen.

  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Sofern erforderlich, verarbeiten wir Daten zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, etwa zur Abwicklung von Kundenanfragen, zur Verbesserung unserer Services oder zur Geltendmachung rechtlicher Ansprüche.

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Soweit Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke erteilt haben (z. B. Newsletter-Versand), erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage dieser Einwilligung. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

  • Rechtliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Wir sind unter Umständen gesetzlich verpflichtet, bestimmte Daten aufzubewahren oder offenzulegen, etwa nach steuerlichen Vorschriften oder aufsichtsrechtlichen Bestimmungen.

4. Datenkategorien und Quellen
Wir erheben personenbezogene Daten in der Regel direkt bei Ihnen, wenn Sie mit uns in Kontakt treten, ein Abonnement abschließen oder unsere Angebote nutzen. Zu den verarbeiteten Datenkategorien können insbesondere Stammdaten (Name, Adresse), Kontaktdaten (E-Mail, Telefon), Zahlungsdaten, Bestelldaten und Kommunikationsinhalte gehören.

5. Empfänger der Daten
Ihre Daten werden grundsätzlich nur innerhalb von Lazzaro One verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z. B. Zahlungsdienstleister), auf Basis Ihrer Einwilligung oder zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen. Dritte sind verpflichtet, die Daten gemäß den datenschutzrechtlichen Vorschriften zu behandeln.

6. Datenübermittlung in Drittländer
Sofern wir Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermitteln, erfolgt dies nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist oder geeignete Garantien bestehen (z. B. EU-Standardvertragsklauseln). Auf Anfrage stellen wir Ihnen eine Kopie dieser Garantien zur Verfügung.

7. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange wir aufgrund gesetzlicher Vorschriften zur Aufbewahrung verpflichtet sind. Nach Wegfall des jeweiligen Zwecks oder Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

8. Betroffenenrechte
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte, sofern die jeweiligen gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

  • Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer Daten verlangen.

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, sofern bestimmte Bedingungen erfüllt sind.

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Vertragserfüllung automatisiert verarbeiten, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten, die auf einem berechtigten Interesse beruht, jederzeit widersprechen.

Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannten Kontaktdaten.

9. Widerruf von Einwilligungen
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die bis zum Widerruf erfolgte Verarbeitung bleibt rechtmäßig.

10. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen. Die für uns zuständige Behörde ist in der Regel der Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.

11. Sicherheit der Verarbeitung
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch, unberechtigtem Zugriff oder Offenlegung zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst.

12. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Über wesentliche Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren.

bottom of page